

Seit 2015 bin ich autorisierter Fachhändler für die Prepress-Softwarelösungen der Firmen Xitron LLC (Global Graphics – Hybrid Software Group), Aurelon B.V. ProofMaster/PrintFactory und StudioRIP S.R.L., für deren Produktinstallationen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Benelux ich technischen Kundensupport leiste.
Als freier Prepress-Servicetechniker unterstütze ich CTP-Systeminstallationen der Firmen CRON Europe GmbH, Verico Technology Europe GmbH (ex-Presstek), Huaguang (Germany) GmbH (China Lucky), Pre Press Boulevard B.V. , sowie der grafischen Fachhändler Heidelberg Vertrieb (Saphira), IGEPA Freytag & Petersen GmbH & Co. KG, Heinrich Steuber GmbH + Co., Dortschy GmbH & Co. KG, Reinsch Handel & Dienstleistungen GmbH, print-concept-roeber GmbH, Atécé Graphic Products B.V. und Anduranz Graphic Solutions B.V. aus den Niederlanden. Im Auftrage des Schweizer Inkjetmaterialherstellers solutions2day GmbH zeichne ich für den Produkt-Support in Deutschland und der EU verantwortlich.
Darüber hinaus bin ich seit 25 Jahren Mitglied im Fachverband Druckindustrie und Informationsverarbeitung e.V. (FDI) und seit über 30 Jahren im Prepress-Sektor zu Hause. Beginnend als gelernter Druckformhersteller in verschiedenen Rollen- und Bogenoffsetbetrieben der Rhein-Ruhr-Region, folgte 1995 meine Qualifizierung zum Industriemeister Druck, Fachrichtung Druckformtechnik und 2001 die Weiterbildung zum Multimedia-Designer/DTP-Fachmann.
Bei dem damals bedeutenden Polyesterdruckplatten- & Spezialpapierhersteller Mitsubishi Paper Mills Ltd., fand ich ab dem Jahre 2002 den beruflichen Einstieg in den technischen Kundensupport für die grafische Industrie. Als Applikations-Spezialist für CTP-/Workflow- und Inkjet-Systeme im Technischen Europa-Zentrum Düsseldorf, betreute ich dort bis zu meinem Ausscheiden im März 2015, die Bereiche Pre-Sales, Händler- und Kundensupport für CTP-Systeme & Inkjetmaterialien.
Martin Müller
Industriemeister Druck
Master Graphic Arts
Alte Hatzper Straße 40
45149 Essen
Germany
Mobil: +49-178-5548863
Mail: martin.mueller(at)pdf-imposition.de
Internet: www.pdf-imposition.de , www.pdf-imposition.shop
Farbe und Farbmanagement sind Teil meiner DNA.
Seit über 20 Jahren bin ich im Bereich Colormanagement & Workflow Consulting international tätig.
Authorisierter Partner von:
CGS Publishing Technologies International GmbH (1997-)
Hamillroad Software (2012-)
Alwan Color Expertise (2018-)
Schwerpunkte:
- Software Lösungen für präzise Farben und Farbeinsparung (alle Druckverfahren)
- ICC Druckprozess-Charakterisierungen – auch in laufender Produktion
- automatisierte Farbdaten-Optimierung für alle eingesetzten Druckverfahren und Drucksysteme
durch den Einsatz von Farbserver - Proof-Lösungen für unterschiedliche Einsatzgebiete: CMYK, Multicolor, Spotfarb- und Markenfarben
- Messdaten: Erzeugung und Auswertung zur Qualitätssicherung von Druckprozessen
- Raster-Technologien für Offset und Flexo: AM, Hybrid, DMS
Dem Anfang als gelernter Druckvorlagenhersteller mit Fachrichtung Reprofotografie folgten 4 Jahre als technischer Verkaufsberater bei Dupont de Nemours (Neu-Isenburg) und Dr. Höjring (Hainburg).
Einige Jahre nach Beginn meiner Selbstständigkeit als Repro-Dienstleister mit Trommelscanner von Dainippon Screen wagte ich mich an die Implementierung erster Software-Lösungen auf ICC Basis (ColorBlind) und New Color von Hell zur Charakterisierung von Druckprozessen,
Monitoren und Scanner mit Präzisions-Charts von Don Hutcheson, dem Erfinder von G7.
Ich biete Ihnen Lösungen für eine produktive, ressourcenschonende Druckproduktion mit vorhersehbaren und wiederholbaren Ergebnissen
gemäss der Erwartungshaltung ihrer Auftraggeber – unabhängig vom jeweiligen Druckverfahren oder Drucksystem. Stützen Sie sich auf eine anwendungserfahrene Beratung und zielorientierte Lösungsvorschläge.
Was ist darunter zu verstehen?
Software-Lösungen und Messgeräte bieten ähnliche Ergebnisse – und unterscheiden sich vordergründig nur durch den Herstellernamen.
Ihr wirtschaftlicher Erfolg hingegen ist gerade das Ergebnis aus der Kombination der richtigen Software, von belastbaren Messdaten, reibungslosen Prozessabläufen, dem möglichen Automatisierungsgrad und nicht zuletzt der Qualifikation Ihrer Mitarbeiter und Bediener.
Ich verweise auf die Unterschiede verschiedener Lösungen und unterstützen Sie bei der Auswahl und Entscheidung für die beste Investition zum Thema Farbsicherheit.
Positive Erfahrungen und Reaktionen aus unseren erfolgreichen Projekten der letzten Jahre geben die nötige Sicherheit. Vision, Innovation und strategisches Denken sind bei mir keine Schlagworte.
Alfred Schmitz
color at work GmbH
Römermauer 8
D-54634 Bitburg
email: as(at)coloratwork.eu
mobil: 49 171 804 78 60
www.inksaving.eu
HRB Wittlich: 32079
Geschäftsführer: Alfred Schmitz